
Der Verein zur Betreuung von Schwerbehinderten e.V. feiert 50 Jahre Dienst am Menschen
15. September 2015

Vereinsvorsitzender Rolf Harmening begrüßt die Gäste und gibt einen Einblick in die Entstehung des Vereins, von der Gründungssitzung bis hin zum Kauf und Eröffnung der ersten Pflegeheime. Im Anschluss übergibt Harmening das Wort an Sozialministerin Cornelia Rundt. Diese betont, es werde in den Einrichtungen des Vereins Arbeit geleistet, die eine hohe Wertschätzung erfährt. Gleichzeitig appelliert sie an die Politik, den Pflegeberuf bundesweit besser anzuerkennen und entsprechend zu honorieren. Dies sei eine wichtige Voraussetzung, damit diese Berufe attraktiver werden. Auch Hameln-Pyrmonts Landrat Tjark Bartels lobt die Arbeit des Vereins. "Sie ist ein Ding, das mit Herz, Hand und Verstand nah am Menschen praktiziert wird". Frank Schmidt, Geschäftsführer des Vereins, zeigt in einer Präsentation zur Vereinsentwicklung, dass dieser derzeit rund 718 Mitarbeiter beschäftigt, die auf 483,03 Stellen verteilt sind. Prof. Stefan Evers, der neben Medizin auch im Fach Musikwissenschaft promoviert hat, rundet die Feier mit einem Vortrag über "Musik und Neurologie" ab. In diesem geht er auf die Wechselwirkung zwischen beiden Fachgebieten ein.
Das Streicher-Duo "Zheng & Lu" von der Musikhochschule Hannover begleitet die Veranstaltung musikalisch. Für komödiantische Begleitung sorgen zwischen den Reden und Grußworten Hausmeister "Manni" und Reinigungskraft "Gerda". Gut über die Führungskräfte der Vereinseinrichtungen informiert und mit einer lockeren Mundart bewaffnet, werden die ein oder anderen Hobbies und Charaktereigenschaften auf charmante Art und Weise ans Tageslicht gebracht, welches für den ein oder anderen Schmunzler sorgt.











